Die Barkley-Stiefel sind die perfekte Verbindung von italienischer Handwerkskunst und Westernstil. Ideal für das...
Wie man die richtige Pferdedecke auswählt: Ein umfassender Leitfaden, um Ihr Pferd vor der Kälte zu schützen
Mit dem Einbruch des Winters ist die Wahl der richtigen Pferdedecke entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Pferdes, kann jedoch eine komplexe Aufgabe sein. Es gibt zahlreiche Variablen zu berücksichtigen, und jedes Pferd hat seine eigenen spezifischen Bedürfnisse.
In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Entscheidungsprozess, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl zu treffen, indem wir alle wichtigen Faktoren berücksichtigen.
SCHLÜSSELFAKTOREN BEI DER WAHL DER RICHTIGEN PFERDEDECKE
Vor dem Kauf einer Pferdedecke sollten Sie folgende Punkte sorgfältig prüfen:
-
Fell des Pferdes: Ist Ihr Pferd geschoren, benötigt es mehr Wärmeschutz als ein ungeschorenes Pferd.
-
Lebensstil: Verbringt Ihr Pferd mehr Zeit in der Box oder auf der Weide? Die Anforderungen variieren je nach Lebensstil.
-
Alter: Fohlen und ältere Pferde benötigen oft Decken mit höherer Wärmeleistung.
-
Jahreszeit und Temperatur: Das Klima spielt eine Schlüsselrolle bei der Wahl der Pferdedecke.
ARTEN VON PFERDEDECKEN
Pferdedecken unterscheiden sich je nach Füllmenge, die die Wärmeleistung bestimmt:
-
Leichte Decken (0 - 100 g)
-
Mittlere Decken (150 - 250 g)
-
Schwere Decken (300 g und mehr)
Die Stalldecken und Weidedecken haben unterschiedliche Eigenschaften:
-
Stalldecken: nicht wasserdicht, für Pferde gedacht, die die meiste Zeit in der Box verbringen. Sie bieten Komfort und Wärme, schützen jedoch nicht vor Regen.
-
Weidedecken: wasserdicht und strapazierfähig, ideal für Pferde, die draußen leben. Sie sind darauf ausgelegt, Regen, Wind und Schnee standzuhalten.
WICHTIGKEIT DER STOFFBESTÄNDIGKEIT: DIE DENIER (D)
Die Strapazierfähigkeit des Stoffes einer Decke wird durch die Denier (D) angegeben, eine Maßeinheit für die Dichte oder Dicke des verwendeten Fadens. Dieser Wert zeigt, wie robust und widerstandsfähig das Material der Decke ist.
Eine Decke mit 600D bietet eine mittlere Beständigkeit. Je höher die Denier-Zahl, desto robuster und widerstandsfähiger ist die Decke.
WIE MAN DIE RICHTIGE PFERDEDECKE FÜR DIE TEMPERATUR AUSWÄHLT
Um zu bestimmen, welche Pferdedecke Sie verwenden sollten, berücksichtigen Sie das Fell des Pferdes und die Außentemperatur:
Geschorenes Pferd:
-
von 15° bis 10°C: ungefütterte Decke oder 150 g
-
von 10° bis 5°C: Decke mit 200 g
-
von 5° bis 0°C: Decke mit 300/350 g
-
von 0° bis -10°C: Decke mit 350/400 g oder mehr
Ungeschorenes Pferd:
-
von 15° bis 10°C: keine Decke oder ungefütterte Decke
-
von 10° bis 5°C: keine Decke oder ungefütterte Decke
-
von 5° bis 0°C: keine Decke oder Decke mit 150/200 g
-
von 0° bis -10°C: keine oder ungefütterte Decke oder 200/300 g
WIE MAN DIE RICHTIGE GRÖSSE WÄHLT
Um sicherzustellen, dass die Decke bequem sitzt, ist es entscheidend, die richtige Größe zu wählen.
Mit einem Maßband messen Sie vom höchsten Punkt des Widerrists bis zum Ansatz des Schweifes. Fügen Sie ca. 5 cm zur gemessenen Länge hinzu, um eine komfortable Passform zu gewährleisten.
Die Hinweise zur Auswahl der Decke sind allgemeiner Natur und beziehen sich auf Pferde, die in Boxen oder Paddocks mit einem Unterstand, der an drei Seiten geschlossen ist, gehalten werden.
Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und den Lebensstil jedes Pferdes bei der Auswahl zu berücksichtigen.
DIE BESTEN PFERDEDECKEN: EINE LÖSUNG FÜR JEDEN BEDARF
Für Pferde, die im Paddock gehalten werden, ist es wichtig, sich für widerstandsfähige und wasserdichte Outdoordecken zu entscheiden, die Schutz vor Regen, Wind und Temperaturschwankungen bieten.
Im Gegensatz dazu werden für Pferde, die hauptsächlich in der Box gehalten werden, weniger strapazierfähige und nicht wasserdichte Decken bevorzugt, die Komfort bieten und die richtige Temperatur halten.
Wir haben für Sie die besten Optionen ausgewählt, unterteilt in drei Kategorien, um jeden Bedarf abzudecken:
1. EINSTEIGERKLASSE
Zuverlässige und effiziente Lösungen, perfekt für diejenigen, die eine praktische Pferdedecke suchen, ohne auf Qualität zu verzichten.
Stalldecken:
Weidedecken:
2. MITTELKLASSE:
Für diejenigen, die eine Balance zwischen Komfort und Leistung suchen, zeichnen sich diese Decken durch langlebige Materialien, hohe Wasserdichtigkeit und eine hervorragende Passform aus.
Stalldecken:
Weidedecken:
3. PREMIUM:
Für maximalen Komfort und modernste Technologie bieten diese Decken fortschrittliche Wärmedämmung, Strapazierfähigkeit und einen äußerst effektiven Schutz, ideal für die härtesten Klimabedingungen.
Stalldecken:
Weidedecken:
Unabhängig von Ihrem Bedarf steht unser Expertenteam bereit, Sie bei der Auswahl der perfekten Pferdedecke zu unterstützen. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns auf WhatsApp