Die Hippotherapie ist eine innovative Therapie, die die Kraft des Pferdes nutzt, um das körperliche, kognitive und...
Suche im Blog
Blog-Kategorien
Neueste Beiträge

Alles, was du über das Sommerekzem beim Pferd wissen musst: vollständiger Leitfaden mit Symptomen, Ursachen und...

Ein technischer Leitfaden zur Wahl der richtigen Trense: Entdecke den Unterschied zwischen Kandare und Trense und...

Entdecke die Geschichte von Equitime® Endurance: eine italienische Marke, geboren aus der Leidenschaft derer, die...

endurance
Beliebte Beiträge





Gekennzeichnet Beiträge





Pferde-Fakten
Entdecke eine erstaunliche Welt voller Gewohnheiten, Emotionen und Geheimnisse der Pferde
Dieser Blog-Bereich ist ganz den spannenden Fakten über Pferde und ihre Welt gewidmet.
Wenn man in die Pferdewelt eintaucht, entdeckt man faszinierende Verhaltensweisen, unerwartete emotionale Bindungen und besondere körperliche Merkmale, die das Pferd zu einem wunderbaren Tier machen, das man kennen und respektieren sollte.
Pferde schlafen im Stehen (aber nicht immer)
Eine der faszinierendsten Fakten betrifft ihren Schlaf.
Pferde können im Stehen schlafen, dank des sogenannten Stay Apparatus (Stützapparat), einem System aus Sehnen und Bändern, das es ihnen erlaubt, ihr Gewicht zu tragen, ohne die Muskeln zu ermüden.
Diese Fähigkeit hat sich zur Selbstverteidigung entwickelt, damit sie bei Gefahr schnell fliehen können.
Aber um in den REM-Schlaf – den wirklich erholsamen Schlaf – zu kommen, müssen sie sich hinlegen. Sie tun das nur für kurze Zeit, wenn sie sich sicher fühlen oder in der Herde geschützt sind.
Eine Körpersprache, die deutlich spricht
Drehende Ohren, eine peitschende Schweif oder angespannte Haltung – das sind keine kleinen Details. Sie sind Teil einer echten Sprache, mit der das Pferd Gefühle, Angst und Stimmung zeigt.
Wer diese Zeichen versteht, kann Missverständnisse vermeiden, die Beziehung stärken und das Pferd besser führen – im Stall und auf dem Turnier.
Dieser Blog-Bereich ist ganz den spannenden Fakten über Pferde und ihre Welt gewidmet.
Pferde können nicht erbrechen: darum ist Fütterung so wichtig
Ein weiterer überraschender Fakt ist, dass Pferde nicht erbrechen können. Ihre Anatomie erlaubt diesen Reflex nicht.
Das macht sie sehr anfällig für Magenprobleme, deshalb muss ihre Fütterung immer ausgewogen und gut überwacht sein.
Jedes Pferd ist einzigartig – wie ein Fingerabdruck
Hast du schon einmal bemerkt, dass jedes Pferd ein einzigartiges Fellmuster hat? Kein Pferd hat das gleiche Muster wie ein anderes – es ist wie ein Fingerabdruck.
Auch die Wirbel im Fell – Whorls – und die Augenpigmentierung sind bei jedem Pferd verschieden.
Emotionale Bindungen unter Pferden: Gefühle auf der Haut
Es ist nicht selten, dass Pferde starke Freundschaften miteinander entwickeln.
Wenn sie getrennt werden, zeigen sie oft Unruhe – von Apathie bis hin zu Angstzuständen.
Diese Fähigkeit, emotionale Bindungen einzugehen, macht die ethologische Herangehensweise besonders wichtig im Alltag.
Warum dieses Wissen den Unterschied macht
Diese Dinge zu verstehen ist nicht nur interessant – es ist wichtig.
Es hilft, Fehler zu vermeiden, die Beziehung zwischen Reiter und Pferd zu verbessern und das Wohl des Pferdes in jeder Situation zu sichern.
Hinter jedem Pferd steckt eine Welt – voller Stille, feiner Emotionen und uraltem Verhalten.
Wer diese Dinge kennt, wird nicht nur ein besserer Reiter, sondern auch ein bewussterer und respektvollerer Mensch gegenüber diesen edlen und besonderen Tieren.
-
Hippotherapie: außergewöhnliche Vorteile der Therapie mit dem PferdVeröffentlicht in: Pferde-Fakten14 Ansichten
Die Hippotherapie ist eine innovative Therapie, die die Kraft des Pferdes nutzt, um das körperliche, kognitive und emotionale Wohlbefinden zu fördern. Erfahren Sie, warum immer mehr Menschen diesen einzigartigen Rehabilitationsweg wählen.