Weißt du wirklich, wie Pferde schlafen? Es ist nicht nur eine interessante Frage – es hilft, ihr Wohlbefinden zu...
Suche im Blog
Blog-Kategorien
Neueste Beiträge

Lerne die Risiken der Kolik beim Pferd kennen, erkenne die Symptome und erfahre, wie du schnell handeln kannst. Ein...

Die Hippotherapie ist eine innovative Therapie, die die Kraft des Pferdes nutzt, um das körperliche, kognitive und...

Alles, was du über das Sommerekzem beim Pferd wissen musst: vollständiger Leitfaden mit Symptomen, Ursachen und...

Ein technischer Leitfaden zur Wahl der richtigen Trense: Entdecke den Unterschied zwischen Kandare und Trense und...
Beliebte Beiträge





Gekennzeichnet Beiträge





Was fressen Pferde? Ein kompletter Leitfaden zur Pferdeernährung für optimale Gesundheit
Die Fütterung des Pferdes ist wichtig für seine Gesundheit, Leistung und sein allgemeines Wohlbefinden.
Wenn du weißt, was Pferde fressen, kannst du eine ausgewogene und sichere Ernährung geben und häufige Fehler vermeiden, die der Gesundheit des Pferdes schaden können.
In diesem Leitfaden findest du Informationen über Heu, Futter, Kräuter, Zusatzstoffe und vieles mehr.
WAS IST DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG FÜR EIN PFERD?
Die richtige Ernährung eines Pferdes besteht aus einer Kombination von Heu, Kraftfutter, Wasser und Zusatzstoffen, je nach den individuellen Bedürfnissen.
Das Verdauungssystem des Pferdes ist dafür gemacht, kleine Mengen Futter über den ganzen Tag zu fressen. Deshalb soll jedes Pferd immer Zugang zu Ballaststoffen haben.
Die Fütterung muss sich an das Alter, den Arbeitsgrad und die Jahreszeit anpassen.
Jedes Pferd ist einzigartig. Um Verdauungsprobleme wie Kolik zu vermeiden, ist es wichtig, eine ausgewogene Ration zu geben, die hauptsächlich aus hochwertigem Heu besteht.
WAS FRESSEN PFERDE IN DER NATUR?
Pferde sind Pflanzenfresser und verbringen viel Zeit mit Grasen. Ihre natürliche Ernährung besteht aus:
-
Frisches Gras: reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
-
Wilde Pflanzen: viele enthalten Nährstoffe, die die Verdauung unterstützen.
-
Frisches Wasser: Ein Pferd trinkt zwischen 20 und 40 Liter pro Tag.
Wenn man versteht, was Pferde in der Natur fressen, kann man eine Fütterung anbieten, die dem Verdauungssystem entspricht und die Gesundheit des Pferdes verbessert.
DIE WICHTIGE ROLLE DES HEUS IN DER PFERDEERNÄHRUNG
Heu ist das wichtigste Element in der Pferdeernährung, besonders wenn kein Gras vorhanden ist.
Es liefert Ballaststoffe, unterstützt die Verdauung und hält das Pferd beschäftigt, was Stress reduziert.
Man muss die Menge an Heu dem Gewicht des Pferdes anpassen. Im Durchschnitt braucht ein erwachsenes Pferd etwa 1,5–2 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht.
Ein Pferd mit 500 kg braucht also 7–10 kg Heu pro Tag.
WELCHE EIGENSCHAFTEN SOLL HEU FÜR PFERDE HABEN?
Heu soll frei von Schimmel, Staub oder Fremdkörpern sein, um Atemwegserkrankungen zu vermeiden.
KRAFTFUTTER FÜR PFERDE: WAS WÄHLEN UND WANN GEBEN?
Kraftfutter ist eine gute Ergänzung, besonders wenn Heu allein nicht genug Nährstoffe liefert. Beispiele:
-
Hafer: gibt Energie, muss aber gut dosiert werden.
-
Gerste: leichter verdaulich als Hafer.
-
Mais: sehr energiereich, nur in kleinen Mengen geben.
-
Pelletiertes oder extrudiertes Futter: komplette und ausgewogene Mischungen.
Gutes Kraftfutter soll Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe liefern. Es ist wichtig, das Kraftfutter mit dem Heu auszugleichen, um gut zu füttern und Koliken zu vermeiden.
OBST UND GEMÜSE: WAS DARF EIN PFERD FRESSEN?
Viele Pferdebesitzer geben gerne Obst und Gemüse als Belohnung. Aber Vorsicht: Nicht alle Lebensmittel sind sicher.
Geeignete Lebensmittel:
-
Karotte, Apfel, Birne, Banane, Wassermelone
-
Fenchel, Sellerie, Kürbis
Zu vermeiden:
Avocado, Tomate, Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch
Kleine Mengen sind sehr wichtig: Auch gesunde Lebensmittel müssen gut dosiert werden, um das Futtergleichgewicht zu halten.
WAS IST DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG FÜR EIN SPORTPFERD?
Ein Sportpferd braucht mehr Energie, mehr Eiweiß für die Muskeln und Vitamine für den Stoffwechsel.
Die Fütterung eines Sportpferdes kann beinhalten:
-
Luzerneheu
-
Energiehaltiges Kraftfutter
-
Ergänzungen für Muskelkraft
Es ist wichtig, dass das Pferd langsam frisst, um die Verdauung zu unterstützen und Probleme im Verdauungssystem zu vermeiden.
WIE ÄNDERT SICH DIE ERNÄHRUNG BEI EINEM ALTEN PFERD?
Ein älteres Pferd kann abgenutzte Zähne oder Verdauungsprobleme haben. Dann sind diese Futtermittel sinnvoll:
-
Leicht verdaulich: gehäckseltes Heu, Mash oder spezielles Futter
-
Mit Nährstoffen für Gelenke und Immunsystem
Gute Fütterung im Alter verlängert das Leben und verbessert die Lebensqualität des Pferdes.
WELCHE FEHLER SOLLTE MAN BEI DER PFERDEFÜTTERUNG VERMEIDEN?
Hier sind die häufigsten Fehler:
-
Zu viel Kraftfutter und zu wenig Heu
-
Neue Futtermittel ohne Gewöhnung einführen
-
Schlechtes oder unbekanntes Futter geben
Wenn ein Pferd negativ auf eine Futteränderung reagiert, liegt es oft an Unverträglichkeit oder an einer zu schnellen Umstellung.
WIE VIEL FRESSEN PFERDE AM TAG?
Das ist eine häufige Frage: Wie viel frisst ein Pferd pro Tag? Es hängt vom Gewicht, der Bewegung und vom Futtertyp ab.
Im Durchschnitt:
-
Ein 500-kg-Pferd frisst 7–10 kg Heu pro Tag
-
Bei starker Arbeit bekommt es 1–2 kg Kraftfutter
-
Wasser ist sehr wichtig: Ein Pferd trinkt bis zu 40 Liter in 24 Stunden
Denk daran: Das Pferd ist ein Pflanzenfresser. Eine gute Ernährung folgt seiner natürlichen Physiologie.
FAZIT: WICHTIGE PUNKTE ZUSAMMENGEFASST
Kraftfutter soll je nach Bedarf gewählt werden
-
Gutes Heu immer verfügbar
-
Obst und Gemüse ja, aber nur in kleinen Mengen
-
Wasser und Mineralien sind wichtig
-
Keine plötzlichen Futterwechsel, keine gefährlichen Lebensmittel
Jedes Pferd ist anders: Die Fütterung muss an Gewicht, Aktivität und Alter angepasst sein.
-
Das Sportpferd braucht mehr Energie und Eiweiß
-
Das alte Pferd braucht leicht verdauliches Futter
Die richtige Ernährung verhindert Koliken und verbessert die Gesundheit des Pferdes.
Brauchst du eine Beratung zur Fütterung deines Pferdes?
Schreib uns auf WhatsApp: +39 349 733 9837 für eine individuelle Beratung!
Ähnliche Beiträge




