Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
Das Gebiss ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Reiterei, das verwendet wird, um das Pferd über das Maul zu lenken und zu kontrollieren. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zu allem, was mit Pferdegebissen zu tun hat: verschiedene Gebissarten, verfügbare Materialien und wie man das richtige Gebiss auswählt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Gebisse Ihr Reiterlebnis verbessern und Ihnen helfen können, eine effektive Kontrolle über Ihr Pferd zu behalten.
Ein Gebiss ist eine Art Mundstück, das verwendet wird, um ein Pferd zu führen und zu dirigieren. Es ist über die Zügel mit der Hand des Reiters verbunden und wirkt auf das Pferdemaul, um Richtungsanweisungen zu geben. Ein Gebiss besteht aus einem zentralen Mundstück (Kanon) und zwei Ringen oder anderen Formen an den Enden. Diese Embouchüre ist in vielen Reitdisziplinen, einschließlich des englischen Reitstils, unerlässlich.
«Das Gebiss ist ein grundlegendes Zubehör, um das Pferd zu lenken und zu führen. Es wirkt auf das Maul und ist über die Zügel mit den Händen des Reiters verbunden.»
Der Hauptunterschied zwischen Kandare (curb bit) und Trense (snaffle bit) liegt in ihrer Funktion und in der Wirkungsweise im Pferdemaul. Trensen üben einen leichteren, direkteren Druck auf Zunge, Maulwinkel und Laden aus. Kandaren hingegen wirken stärker und sind für mehr Kontrolle konzipiert, oft mit einer Anzügelung (Shank) zur Hebelwirkung. Kandaren werden im Dressursport und im Westernreiten eingesetzt.
«Kandare und Trense: Die Wahl hängt von der Ausbildung des Pferdes und den Bedürfnissen des Reiters ab.»
Die einfach gebrochene Trense ist eine der häufigsten Gebissarten. Ihr Mundstück ist in zwei oder drei Teile geteilt, was für mehr Flexibilität und einen weicheren Kontakt sorgt. Diese Flexibilität ist ideal für Pferde, die eine sanftere Herangehensweise benötigen.
Die Trense mit losen Ringen hat bewegliche Ringe an den Enden des Kanons. Diese Ringe ermöglichen größere Bewegungsfreiheit und eignen sich für Pferde ohne besondere Empfindlichkeiten.
D-Ring-Trensen verfügen über feste D-förmige Ringe, die mehr Stabilität und Kontrolle bieten. Sie werden häufig im englischen Reitstil verwendet und sind ideal für Pferde, die einen konstanten, aber sanften Kontakt benötigen.
Das Pferdemaul ist sehr empfindlich, und die falsche Gebisswahl kann Unbehagen oder Schmerzen verursachen. Berücksichtigen Sie die Maulkonformation, die Breite und die Empfindlichkeit des Gaumens. Wählen Sie ein Gebiss, das gut passt, ohne Schäden zu verursachen.
«Es ist wichtig, das passende Gebiss für sein Pferd zu wählen. Das Maul ist sehr empfindlich, und eine falsche Wahl kann Schaden anrichten.»
Der Ausbildungsstand des Pferdes ist ebenfalls entscheidend. Junge Pferde oder Pferde in der Ausbildung können von Gebissen mit kontrollierterer Wirkung wie D-Ring- oder gebrochenen Trensen profitieren.
Zweiteilige Mundstücke (einfach gebrochene Trensen) sind ideal für sensible Pferde, da sie einen sanfteren, gleichmäßigeren Kontakt bieten. Dreiteilige Mundstücke haben ein kleines zentrales Element, das eine präzisere Kontrolle ermöglicht, ohne zu streng zu sein.
Gummi- oder Kunststoffmundstücke werden oft bei jungen Pferden oder solchen mit empfindlichem Maul verwendet. Gummi bietet einen sanfteren Kontakt und eignet sich für Pferde, die metallene Gebisse als zu hart empfinden.
Der Kanon ist der zentrale Teil des Gebisses. Sein Durchmesser und Material beeinflussen die Wirkung des Gebisses. Ein dickerer Kanon verteilt den Druck auf eine größere Fläche und verringert die Einwirkung, während ein dünnerer Kanon die Präzision und Empfindlichkeit erhöht.
«Der Durchmesser des Kanons ist grundlegend bei der Wahl des richtigen Gebisses für Ihr Pferd.»
D-Ring-Gebisse sind besonders nützlich für Pferde, die mehr Stabilität des Gebisses im Maul benötigen. Die festen, D-förmigen Ringe verhindern, dass das Gebiss zu weit ins Maul rutscht, und sorgen für eine präzisere Führung und besseren Richtungswechsel.
Edelstahl ist korrosionsbeständig und langlebig. Er ist eine beliebte Wahl, da er Robustheit und Komfort vereint und nur minimalen Pflegeaufwand erfordert.
Kupfer wird in vielen Gebissen verwendet, um die Speichelbildung des Pferdes anzuregen, damit das Maul feucht und empfindlich bleibt. Dieses Material ist besonders nützlich für Pferde mit trockenem oder wenig reaktionsfreudigem Maul.
Gummigebisse sind weich und sanft, ideal für junge oder sehr empfindliche Pferde. Allerdings sind sie weniger haltbar als Metallgebisse und können leichter durch die Zähne des Pferdes beschädigt werden.
Regelmäßige Pflege ist unerlässlich. Nach jeder Verwendung sollten Sie das Gebiss reinigen, um Speichel- und Futterreste zu entfernen. Edelstahlgebisse können mit warmem Wasser und mildem Reiniger gewaschen werden, während Kupfergebisse gegebenenfalls spezielle Produkte benötigen, um Glanz und Funktionalität zu erhalten.
Mit diesen Informationen sind Sie bereit, das am besten geeignete Gebiss für die Bedürfnisse Ihres Pferdes auszuwählen.
Offer a gift card
Brauchen Sie Hilfe?
Start typing to see products you are looking for.